Von Volker Stavenow
HÜNSTETTEN – „Der erste Schritt ist getan!“, seufzte Bill Dickman erleichtert. Er ist nicht nur Trainer, sondern auch Verantwortlicher für die Baseballer von Hünstetten Storm, einer Abteilung der SG Hünstetten. Als stiller Beobachter registrierte er zufrieden die klare Entscheidung (gegen nur drei Gegenstimmen und drei Enthaltungen) in der Gemeindevertretung, ein Areal von gut 72000 Quadratmetern in der Limbacher Gemarkung kaufen zu wollen, um dort für Sportvereine Flächen zu schaffen.
Archiv des Autors: Sebastian Willsch
Hünstetter Vereine auf der Zielgeraden?
Hünstetter Vereine auf der Zielgeraden? (Wiesbadener Kurier, 19.11.2014)
HÜNSTETTEN – Es sieht so aus, als ob entscheidende Bewegung in das Projekt neuer Baseballplatz für Hünstetten Storm kommt: Laut Bürgermeister Jan Kraus hat der Bauausschuss der Gemeinde in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass die Betriebskommission das benötigte Grundstück im Ortsteil Limbach ankaufen soll. Danach soll mit den Vereinen (SG Hünstetten – die Storm-Baseballer sind eine Abteilung dieses Clubs – FC Limbach und Windhunderennverein Limbach) verhandelt werden, ob sie das Gelände in Erbpacht übernehmen oder kaufen wollen. Das letzte Wort hat darüber die Hünstetter Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 27. November.
Besuch von Vertretern der Gemeinde Hünstetten
Um die Gemeindevertreter einmal besser über die Belange der Baseballabteilung zu informieren, hat der Abteilungsleiter für Baseball der SG Hünstetten, Bill Dickman zu einem Baseballspiel nach Görsroth eingeladen.
Es ging vor allem darum, vor Ort das Thema Platzbedarf für STORM zu erläutern und wann, wenn nicht bei einem laufenden Spiel, war dies möglich. Die Damen Frau Paulmann (HÜLI), Frau Schewe-Rau (CDU), und die Herren Christmann (ehemaliger Ortsvorsteher) und Horst Kaltwasser (SPD) kamen unserer Einladung nach. So konnten die Vertreter der einzelnen politischen Fraktionen einmal live beobachten, wie oft Bälle über den Zaun flogen und dass die Abmessungen für ein reguläres Baseballfeld nicht auf einen Fußballplatz passen.
Es fanden zusammen mit den Vorstandsmitgliedern des Fördervereins für Softball- und Baseballsport im Taunus, Marina Voll und Dr. Hilmar Walde gute, parteiübergreifende Gespräche statt, bei denen einige hilfreiche Informationen ausgetauscht wurden und Missverständnisse beseitigt werden konnten.
Außerdem konnten wir unseren Bus präsentieren, welcher sowohl von den Vertretern der Politik als auch von unseren Vereinsmitgliedern bestaunt wurde.
Herr Kaltwasser informierte uns über einen Antrag der SPD zum Erwerb eines Grundstückes bei Limbach, auf dessen Fläche ein Baseballplatz erstellt werden könnte, über den am 24.07.2014 in einer Gemeinderatssitzung entschieden werden soll.
Nach unserer Einschätzung ist es uns gelungen, im Gespräch die anwesenden Vertreter der Politik davon zu überzeugen, dass der Ankauf des Geländes durch die Gemeinde ein überlebenswichtiger Schritt für den Erhalt und vor allem die erfolgreiche Weiterentwicklung des Baseball- und Softballsports in Hünstetten ist.
Storm mit eigenem VW Bus
Die Baseballabteilung der SG Hünstetten hat ab sofort die Möglichkeit zu den Auswärtsspielen mit einem VW Bus anzureisen. Die STORM-Baseballmannschafen sind mittlerweile deutschlandweit eine der erfolgreichsten Jugendbaseballvereinigungen. Ca. 100 Aktive sind wöchentlich im Einsatz. Weiterlesen
Coach Tyler Saroka in Hünstetten
Für drei Monate hat Hünstetten STORM mit Unterstützung des Fördervereins der Baseballfreunde einen Baseballcoach aus den USA in den Untertaunus geholt. Tyler Saroka kommt aus Norwich im Bundesstaat New York, ist 23 Jahre alt und hat vor kurzem sein Geschichtsstudium abgeschlossen. Um die Zeit bis zur angestrebten Lehrerausbildung zu überbrücken traf es sich gut, dass Saroka seinen Wunsch nach Deutschland zu kommen mit seinem Hobby Baseball verbinden konnte.
Über einen Freund fand er den Weg zu STORM und der Förderverein der Baseballfreunde war bereit die Reisekosten zu übernehmen. Weiterlesen
Pink Lightning beim Deutschen Meister
Galerie

Diese Galerie enthält 3 Fotos.
Seit November 2013 gibt es bei Hünstetten STORM ein neues Team: Pink Lightning. Am vergangenen Samstag machte sich nun eine Gruppe von 14 jungen Damen mit ihren Coaches Bill Dickmann und Chris Higgins auf nach Wesseling südlich von Köln gelegen. … Weiterlesen
Über 500 Unterschriften für Verlegung des Görsrother Sportplatzes
erschienen am 17.10.2013 im Wiesbadener Kurier
(VoS). Auf der Informationsveranstaltung zum Haushalt der Gemeinde übergab Hilmar Walde, Vorsitzender des Fördervereins der Freunde des Baseball- und Softballsports im Taunus, die Petition der Interessengemeinschaft von SG Hünstetten, Panoramaschule und Förderverein Baseballfreunde für die Umsetzung des Baugebietes Görsroth Ost bzw. die Sportplatzverlegung jenseits der B 417 an Bürgermeister Jan Kraus. Weiterlesen
Erfolgreiche Rückkehr von der Deutschen Meisterschaft in Paderborn
Den dritten von neun Plätzen hat sich das Jugend-Team von Storm in Paderborn gesichert. Die ersten beiden Plätze gingen an die Paderborn Untouchables und die Regensburg Legionäre – die mit ihren Baseball-Internaten die Crème de la Crème der Baseball-Nachwuchs-Förderung markieren. Desweiteren hat Storm zwei von drei Einzel-Awards erhalten, die unter allen teilnehmenden Spielern ermittelt werden: Henry Dickmann als bester Schlagmann und Victor Voll als bester Pitcher.
Protokoll der 2. Mitgliederversammlung
Am 30.08.2013 hat die zweite Mitgliederversammlung stattgefunden. Das Protokoll hierzu finden Sie hier.
Ein Baseball-Feld für Hünstetten?
Darunter können sich viele nicht wirklich etwas vorstellen. Daher zeigen wir hier in loser Folge und Entstehung Bilder typischer und einfacher Baseballfelder in Deutschland, die unseren Anforderungen entsprechen, und uns gefallen würden.
Bad Homburg
Östlich von Köln am Rande des Bergischen Landes liegt Neunkirchen, Heimat der gleichnamigen Nightmares. Vom 16.-17.03.2013 findet dort ein Scorer-Lehrgang statt, auf dem auch Storm vertreten ist. Ein Blick auf deren Platz aus diesem Anlaß zeigt eine überschaubare Anlage in einem Umfeld, das mit dem von Hünstetten vergleichbar ist. Man sieht: Außer Fläche braucht es nicht viel, um auch hier in Hünstetten „richtig“ Baseball spielen zu können.
Neunkirchen (Schöneshof)