




























Pano001
Pano002
Pano003
Pano004
Pano005
Pano006
Pano007
Pano008
Pano009
Pano010
Pano011
Pano012
Pano013
Pano014
Pano015
Pano016
Pano017
Pano018
Pano019
Pano020
Pano021
Pano022
Pano023
Pano024
Pano025
Pano026
Pano027
Pano028
Pano029
Endlich ist es so weit. Die Baugenehmigung ist da. Der Pachtvertrag mit der Gemeinde ist unterschrieben, die wesentlichen Aufträge sind vergeben. Die Firma Schmitt Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau aus Frankfurt hat heute mit den Bauarbeiten begonnen.
Wir haben es geschafft! Unser Förderverein der Freunde des Baseball- und Softballsports errichtet eine Spielstätte für die Baseball-Abteilung „Storm“ der SG Hünstetten. Wenn wir mit dem Wetter Glück haben, können auf der neuen Sportanlage in 2019 die ersten Spiele ausgetragen werden.
Dieses tolle Ereignis wollen wir zusammen feiern! Daher laden wir interessierte Bürger, unsere Vereinsmitglieder, unsere Sponsoren und unsere weiteren Unterstützter aus dem Bereich Sport, Politik und Wirtschaft ganz herzlich zum feierlichen Spatenstich am
07. Dezember 2018 um 14:30 Uhr
zu unserem neuen Sportplatz gegenüber dem Vereinsheim des FC Limbach ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Leider wenig neues von der Genehmigungs-Front, es geht noch immer um „Pippi-Kram“ im wahrsten Sinne des Wortes. Hoffnungsvoller stimmt da schon hochrangiger Besuch des Major League Baseball Tomorrow Fund, die unseren Förderantrag vom Januar vor Ort geprüft haben.
Und noch die Bitte, den Förderverein durch das amazon-smile-Programm zu unterstützen, ohne selbst auch nur einen einzigen Cent dafür in die Hand nehmen zu müssen. Wie das geht, steht im Newsletter beschrieben. Wenn Sie ihn nicht erhalten oder aktuell zur Hand haben, finden Sie ihn nochmal hier.
Hünstetten STORM war dieses Jahr Ausrichter des Nachwuchs-Turniers des Hessischen Baseball- und Softball-Verbandes. Dadurch, daß Hallen-Baseball im Vergleich zum „richtigen“ Baseball mit vielen platzbedingten Einschränkungen zu leben hat, ist es ein extrem schnelles und dynamisches Spiel. Die Kids lieben es und Außenstehende finden sozusagen im Zeitraffer-Tempo einen guten Einstieg in diesen Sport. Weiterlesen
Die 6. Mitgliederversammlung hat am 12.01.2018 stattgefunden. Das Protokoll finden Sie hier.
Unser heutiger Newsletter gibt einen Einblick in unser Projekt, seine Kosten, Fortschritte, aber auch um behördlichen „Pipi-Kram“ (im wahrsten Sinne des Wortes), den nun wirklich niemand braucht. Was wir statt dessen weiter brauchen ist jede finanzielle oder materielle Unterstützung, die wir bekommen können. Schließlich geht es um die Baseball-Kinder in Hünstetten und drum herum!
Wenn Sie ihn nicht erhalten oder aktuell zur Hand haben, finden Sie ihn nochmal hier.
Mit großer Freude hat der Vorsitzende des Fördervereins der Freunde des Baseball- und Softballsports im Taunus, Dr. Hilmar Walde, (2.von links) am Freitag, dem 19.11.2017, einen Scheck von der Naspa-Zentrale in Wiesbaden im Naspa Finanz-Center in Hünstetten-Kesselbach entgegen genommen. Weiterlesen
Natürlich machen die Baseballfreun.de mit bei Deutschlands größter Vereinsaktion der ING-DiBa – immerhin gibt es EUR 1.000 zu gewinnen. Hierzu haben wir alle unsere Freunde, Förderer und Unterstützer aufgerufen, für uns zu klicken.
Wenn Sie uns ebenfalls unterstützen wollen, klicken Sie bitte hier.
Mit Erreichen der heißen Phase informieren die Baseballfreun.de ab jetzt initiativ Ihre Mitglieder, Freunde und Unterstützer regelmäßig mit einem leicht lesbaren Newsletter, der hier eingesehen werden kann.
Wollen Sie den Newsletter künftig regelmäßig erhalten? Dann registrieren Sie sich einfach – Abbestellung ist jederzeit möglich.
Wiesbadener Kurier vom 09.09.2017
Um Haaresbreite haben die Baseballer von Hünstetten Storm Ende August den Meistertitel in der zweiten Bundesliga verpaßt, nachdem sie erst letztes Jahr in die diese Liga aufgestiegen sind.
Die Trauer darüber hält sich allerdings in Grenzen, denn wie Coach Bill Dickman dem Kurier erläutert, hätten sie den Aufstieg in die erste Bundesliga ohnehin abgelehnt. Denn ohne einen eigenen Liga-Platz hätte Storm seine Heimspiele beim sportlichen Konkurrenten Mainz Athletics spielen müssen – das geht gar nicht.
Damit ist der Baseballplatz inzwischen zum limitierenden Faktor der sportlichen Weiterentwicklung von Storm geworden. Handlungsbedarf ist dringend geboten, auch um der Abwanderung junger Talente zu begegnen, wie zuletzt im Falle eines Storm-Spielers der U16-Nationalmannschaft, der zum Schuljahresbeginn zu den Legionären nach Regensburg gewechselt ist.